Bauabsteckung - Die Übertragung einer Planung in die Örtlichkeit
Vor Baubeginn steht häufig die Frage nach der örtlichen Lage des geplanten Bauvorhabens. Dafür bieten wir Ihnen die Grob- und Feinabsteckung.
Bei der Grobabsteckung stecken wir Ihnen die Gebäudeecken mit Pflöcken in der Örtlichkeit ab. Dies kann zum Beispiel den Erdarbeiten dienen. Allerdings ist hier nur eine Genauigkeit von fünf bis sechs Zentimetern zu erwarten.
Für die eigentlichen Bauarbeiten wird dann die Feinabsteckung notwendig. Hier wird die Planung auf das Schnurgerüst übertragen. Die Genauigkeit liegt im Bereich eines halben Zentimeters.
Bitte beachten Sie: Für den Fall, dass wir festgelegte Grenzabstände garantieren müssen, ist mindestens eine gesonderte amtliche Grenzauskunft notwendig. Ist diese nach den Vorschriften nicht zulässig, muss sogar eine Grenzfeststellung im Vorfeld erfolgen.
Die Grobabsteckung wird nach Zeitaufwand abgerechnet. Für die Feinabsteckung haben wir ein pauschaliertes Abrechnungssystem erarbeitet, dass lediglich die Rohbaukosten und die Anzahl der abzusteckenden Achsen als Eingangsgrößen benötigt.
Hierzu haben wir eine entsprechende AGB entwickelt, die das Kostenmodell und alle weiteren Nebenbestimmungen enthält. Zusammen mit einem Formular zur Auftragserteilung können Sie diese hier herunterladen:
Kostenschätzung für eine Achsabsteckung
Kostenschätzung gemäß unserer AGB für Absteckungen (siehe oben). Dies ist kein Festpreisangebot.
Anzahl der abzusteckenden Achsen:
Berechnen
Alle Angaben ohne Gewähr und vorbehaltlich technischer Fehler.